Sie sind hier : Startseite →  Die neue schnelle Suche

Die "schnelle Suche" jetzt in allen 5 Domains :

Das Suchen in allen 5 Domains gleichzeitig funktioniert endlich. Die Eingabeseiten / die Formulare sind identisch und die Ergebnis-Listen auch.

  • Versuchen Sie videoband oder cartridge oder cassette ampex oder basf oder agfa oder grundig oder hilfe. Beim zweiten Suchlauf hängen Sie einfach ein zweites Suchwort mit einem Leerzeichen hinter das erste Suchwort.

.

Bitte hier den gesuchten Begriff (oder Kombination) eingeben:

Fundstellen für : 2022: 59 (0.022 Sekunden)
Anzeige Fundstellen 21-24 von insgesamt 24. Seite 3 von 3.
  1. Magnetbandmuseum - Sie sind im Bereich: Neuigkeiten / News

    Was gibt es Neues im virtuellen Ton + Magnetband-Museum ? Hier schreiben wir Wichtiges und weniger Wichtiges , Fachliches und manchmal auch Fremdes über die Magnetbandtechnik. Dazu kommen Seiten über Vergangenes, wie es kam, wie es war und wie es wieder ging bzw. von anderen Neuerungen, Entwicklungen, Verbesserungen überrollt wurde. Und wir schreiben unsere eigene Meinung !! Die mu

  2. Magnetbandmuseum - Sie sind im Bereich: Neuigkeiten / News

    Was gibt es Neues im virtuellen Ton + Magnetband-Museum ? Hier schreiben wir Wichtiges und weniger Wichtiges , Fachliches und manchmal auch Fremdes über die Magnetbandtechnik. Dazu kommen Seiten über Vergangenes, wie es kam, wie es war und wie es wieder ging bzw. von anderen Neuerungen, Entwicklungen, Verbesserungen überrollt wurde. Und wir schreiben unsere eigene Meinung !! Die mu

  3. Tonbandmuseum - Sie sind im Bereich: Die Bandzug-Regelung

    Die Bandzug-Regelung bei analogen Bandgeräten 1935 - das echte AEG K1 Zuerst brauchen wir einen Rückblick auf die Entwicklung des Tonbandes. Denn das Tonband war zuallererst ein selbstgemachter schmaler Papierstreifen mit aufgeklebtem Eisenpulver. Daß das nicht lange gut gehen würde, merkten die Entwickler schon im August 1934. Der Vertriebschef - ganz oben bei der AEG - wollte das

  4. Tonbandmuseum - Sie sind im Bereich: Die Bandzug-Regelung

    Die Bandzug-Regelung bei analogen Bandgeräten 1935 - das echte AEG K1 Zuerst brauchen wir einen Rückblick auf die Entwicklung des Tonbandes. Denn das Tonband war zuallererst ein selbstgemachter schmaler Papierstreifen mit aufgeklebtem Eisenpulver. Daß das nicht lange gut gehen würde, merkten die Entwickler schon im August 1934. Der Vertriebschef - ganz oben bei der AEG - wollte das

- Werbung Dezent -
© 2003 / 2024 - Copyright by Dipl. Ing. Gert Redlich - Filzbaden / Germany - Impressum und Telefon - DSGVO - Privatsphäre - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln : Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - kostenlos natürlich.