Sie sind hier : Startseite →  Magazine + Zeitschriften→  Die BASF Werbe-Heftchen→  BASF "ton + band" Coverseiten

Die BASF Werbehefte haben ihren Titel geändert - warum ?

Die BASF Mitteilungen wurden 1955 in einem quadratischen Format begonnen, welches man den 15cm Spulen-Tonbändern mit auf den Weg geben konnte. Und das waren eben noch keine 18cm Spulen, dafür waren die ersten Geräte noch zu teuer und so hatten die allermeisten Kunden erstmal nur Bedarf an 15cm Spulen. Das änderte sich bereits vor 1964, als das Format auf DIN A5 geändert wurde.

Ab der Ausgabe 35 der "Mitteilungen für alle Tonbandfreunde" steht jetzt "ton + band" drauf. - Bei den Heftnummern gibt es zwischen den Westdeutschen und den Österreichern ein Verwirrspiel, die Nummern sind nicht identisch.
.

BASF "ton+band" Heft 35 (geprüft)

- (in Österreich ist das die 36 ??) in unserem Heft steht die Nummer 35

BASF "ton+band" Heft 36 (geprüft)

nicht der Clown sondern der Pudel

BASF "ton+band" Heft 37 (geprüft)

BASF "ton+band" Heft 38 (geprüft)

BASF "ton+band" Heft 39 (geprüft)

In Östereich ist das die Nummer 40

BASF "ton+band" Heft 41

Raumkapsel

BASF "ton+band" Heft 42

Archivkassetten

BASF "ton+band" Heft 43

hier steht es in der Österreich-Ausgabe drauf - die Nummer 43 !! so so
.

BASF "ton+band" Heft 44

hier steht es auch drauf - auf der Rückseit ein Foto vonder neuen Magnetbandfabrik

BASF "ton+band" Heft 45

bei uns vermutlich Ton-und-Band-04-1967-herbst

BASF "ton+band" Heft 46

bei uns vermutlich "Ton-und-Band-03-1968"

BASF "ton+band" Heft 47

bei uns vermutlich "Ton-und-Band-01-1968-Hifi"

BASF "ton+band" Heft 48

BASF "ton+band" Heft 49

bei uns vermutlich Ton-und-Band-07-1969-Herbst

BASF "ton+band" Heft 50

bei uns vermutlich Ton-und-Band-02-1970

BASF "ton+band" Heft 51

.

BASF "ton+band" Heft 52 - jetzt auch in DIN A4

Dieses erste Heft links ist in Östereich bereits die Nummer 54 , bei uns in Deutschland Nr-52. - Als bundesdeutsche Nr 52 ist das vermutlich "Ton-und-Band-06-1970-Herbst" - das stimmte aber nicht, weil innen ein Artikel auf Geräte aus 1974 verweist : "40 Jahre Magnettonband".

Weiterhin wurde das Format der bundesdeutschen Ausgabe jetzt auf DIN A4 vergrößert, nicht aber die Wiener Ausgabe der Hefte.
.

Heft 52
Heft 54 war bereits aus 1974
hier beide Formate dieser Ausgabe

BASF "ton+band" Heft 53

BASF "ton+band" Heft 54

BASF "ton+band" Heft 55

BASF "ton+band" Heft 56

BASF "ton+band" Heft 57

Und was kam danach ???????
.

Was kam noch nach Heft 57 ??

Hörte das einfach nach der Ausgabe 57 auf ?? Ähnlich wie bei den AGFA Heften ??

.

Folgende Coverseiten sind nicht zuzuordnen

Auf und in den Heften steht kein explizites Datum , nicht mal eine Ausgaben- Nummer drinnen.

Das müssen wir aus den Texten der Artikel herausfinden.



bei uns vermutlich "Ton-und-Band-05-1971"

- Werbung Dezent -
© 2003 / 20254 - Copyright by Dipl. Ing. Gert Redlich - Tonbandmuseum Filzbaden / Germany - Impressum und Telefon - DSGVO - Privatsphäre - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln : Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - kostenlos natürlich.